top of page

Call a Bike für DB-Mitarbeiter

"Post-Schicht" oder einfach mal verpennt. Manchmal ist die Zeit einfach knapp. Jetzt spontan, mit dem Rad ein bißchen Zeit gut machen, das wär´s.

Kein Problem in Frankfurt und in 80 weiteren Städten und Kommunen.

Mit dem Bikesharing-Angebot der Deutschen Bahn.

Im ganzen Stadtgebiet verteilt, stehen sie rum. Die Leihräder von DB Call a Bike.


Speziell für uns DB-Mitarbeiter gibt es allerdings auch ein Angebot für die Leihfahrräder.


Die Nutzung ist ganz simpel.

App runter laden, mit E-Mailadresse, Handynummer und Kreditkarte registrieren, fertig.

Nun kann man mit dem Smartphone über einen QR-Code am Fahrrad das Schloss einfach frei schalten.

Während der Nutzung besteht die Möglichkeit die Fahrt zu pausieren um zum Beispiel Dinge zu erledigen. Hier drückt man den "Pausieren" Button und verriegelt das Schloss.

Die "Pause" wird zwar als Fahrzeit berechnet, aber so kann man die einmaligen Freiminuten erhalten. Zum Beispiel für die Rückfahrt.

Am Ende der Nutzung einfach das Rad in einer Rückgabezone, in der Nähe deines Zieles abstellen und das Schloss zu drücken, Fahrt beendet.

Möchte man alternativ, das Rad bequem an einer beliebigen Stelle abstellen, so fällt eine Flex-Fee-Gebühr von 1€ an.

Die allgemeinen Preise:

Starter

Premium

keine Grundgebühr

70,80€ Grundgebühr / Jahr

keine Freiminuten

30 Freiminuten pro Fahrt

15min / 1€

danach 30Min. / 1€

max. 9€ pro Tag

max. 5€ pro Tag

max. 1 Bike

max. 2 Bikes

Wir Mitarbeiter der Deutschen Bahn, erhalten exklusiv den Premiumtarif, wobei die Jahresgebühr vom Arbeitgeber übernommen wird.

(Ausgenommen hierbei sind Mitarbeiter der DB Busunternehmen)



Comments


bottom of page